Bitte beachten Sie zu Ihrer Untersuchung unbedingt die nachfolgenden Hinweise. Während der eigentlichen PET/CT-Untersuchung liegen Sie auf einer Liege, die langsam in eine relativ kurze, weit geöffnete Röhre fährt. Die meisten Menschen fühlen sich darin nicht beengt.
Zeit insgesamt ca. 2 bis 3 Stunden
Zeit im Gerät ca. 20 bis 30 Minuten
Allgemeine Informationen zur PET/CT-Untersuchung
- Wichtige Unterlagen: Bitte bringen Sie Ihre vorhandenen Voruntersuchungen und Arztbefunde, sowie Ihre Versicherungskarte und ihren Überweisungsschein mit zur Untersuchung.
- Trinken erlaubt: Wasser dürfen Sie jederzeit trinken.
- Medikamente: Ihre Medikamente können Sie mit Wasser einnehmen, außer es handelt sich um Brausetabletten oder Tropfen.
- Kreatinin-Wert: Bringen Sie bitte einen aktuellen Kreatinin-Wert mit (nicht älter als 10 Tage).
- TSH (Schilddrüsenwert): Falls bei Ihnen eine Schilddrüsenerkrankung bekannt ist, brauchen wir den TSH-Wert (nicht älter als 6 Monate).
Sie haben während der gesamten Untersuchung Kontakt zum medizinischen Personal, das Sie betreut.
FDG- oder PSMA-Untersuchung?
Die FDG-Untersuchung wird bei vielen Tumorerkrankungen eingesetzt, während die PSMA-Untersuchung speziell zur Untersuchung von Prostatakrebs dient. Da sich der Ablauf stellenweise unterscheidet, finden Sie nachfolgend Informationen zu beiden Untersuchungen.

Ablauf der FDG-Untersuchung
- Nüchternheit: Ab 6 Stunden vor der Untersuchung dürfen Sie nichts essen – auch keine Bonbons, Kaugummis oder zuckerfreien Produkte. Wasser dürfen Sie trinken.
- Blutzuckermessung: Nach Ihrer Anmeldung wird der Blutzuckerspiegel gemessen.
- Tracer: Anschließend erhalten Sie über eine Vene eine kleine Menge des schwach radioaktiven Medikaments F18-FDG.
- Ruhephase: Danach folgt eine Ruhephase von etwa 60 bis 90 Minuten, die Sie halbliegend und möglichst entspannt verbringen. Bitte während dieser Zeit möglichst nicht bewegen und besprechen. Kein Handy.
- Wasserlassen: Anschließend entleeren Sie bitte Ihre Harnblase, bevor die eigentliche Untersuchung beginnt.
- Untersuchung: PET und CT werden direkt hintereinander im selben Gerät durchgeführt. Die eigentliche Zeit im Gerät beträgt etwa 20 bis 30 Minuten.
Ablauf der PSMA-Untersuchung
- Nüchternheit: Für die Untersuchung ist keine Nüchternheit erforderlich.
- Tracer: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie über eine Vene eine kleine Menge des schwach radioaktiven Medikaments F18-PSMA. Eine Blutzuckermessung entfällt.
- Ruhephase: Danach folgt eine Ruhephase von etwa 60 bis 90 Minuten, die Sie halbliegend und möglichst entspannt verbringen. Bitte während dieser Zeit möglichst nicht bewegen und besprechen. Kein Handy.
- Wasserlassen: Anschließend entleeren Sie bitte Ihre Harnblase, bevor die eigentliche Untersuchung beginnt.
- Untersuchung: PET und CT werden direkt hintereinander im selben Gerät durchgeführt. Die eigentliche Zeit im Gerät beträgt etwa 20 bis 30 Minuten.
Haben Sie noch Fragen an uns?
Gerne stehen wir Ihnen im Vorfeld Ihrer Untersuchung zur Verfügung.
Vereinbaren Sie Termine gerne über Doctolib oder telefonisch.

